Renn- und andere Berichte | |
Schweizermeisterschaft Strasse U23 - Brugg - 30.06.2007 Start: 13.30 Uhr In der ersten Runde wollte sich David aber nicht schonen und führte einen entsprechenden Selbsttest durch. Leider erfolglos. Eine nahezu Einzel-Flucht über 15 km wurde bald gestellt, wie auch David bereits merkte, dass die Fiebersituation seine Möglichkeiten stark einschränkte. In Dunde drei begannen die ersten Ausreissversuche. Da sich meist unbekanntere Fahrer unter den flüchtigen befand, liess man die meisten Ausreisser gewähren. Zuerst bildete sich eine fünf Mann starke Gruppe, die in Runde vier durch weitere 6 Fahrer ergänzt wurde. Diese elf Mann, erschufen sich schnell einen Vorsprung von 30 Sekunden, der da auch gut eine Runde verharrte. In der sechsten Runde fiel das Tempo bei den Verfolgern aber so zusammen, dass ein Rückstand des Feldes von bald eine Minute dreissig verkündet werden konnte. Die beiden einzig verbliebenen GS-Rufalex-Fahrer Reto und Daniel, hielten sich zu diesem Zeitpunkt im Feld der Verfolger auf. Zwar wurde sowohl im Feld wie auch in der Spitze das Tempo in den folgenden Runden abwechselnd wieder verstärkt, so kam weder das Feld, noch die Spitze weitere voran. Die Tempo-Verschärfung fügte aber in beiden Gruppen zu einer Reduzierung der jeweiligen Teilnehmer bei Die Spitzenfahrer waren bald nur noch zu fünft, wie auch das offizielle Feld sich kaum mehr 20 Mann stark zählen durfte. Daniel hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einmal den Anschluss an das Feld verloren und in enormer Fleissarbeit wieder hergestellt. Reto, zwischenzeitlich in einer Fluchtgruppe aus dem Feld unterwegs, wurde mit seinen Mitstreitern wieder gestellt. Die sich zu diesem Zeitpunkt noch in diesem Feld befindlichen Mitfavoriten, neutralisierten sich so extrem, dass sowohl keine bekannte Grösse mehr aus dem Feld ausreissen, wie auch die Führenden Ihren Sieg ins Trockene bringen konnten. Elias Schmäh, bereits eine Runde vor Schluss ausgerissen, vermochte seine Solo-Fahrt mit dem Titel mit knapp 30 Sekunden Vorsprung vor Deschenaux und Peter Andres zu krönen. Reto hatte den Anschluss an die Mitfavoriten ebenso verpasst, wie Daniel die selbe Gruppe eine halbe Runde zuvor. Zwar konnte das Schlussresultat mit Rang 14 und 16 als gutes Ergebnis gewertet, bei nationalen Meisterschaften aber als bedingter Erfolg gewertet werden. Die Prüfung Rund um Brugg war seines Zeichen als selektive Strecke aber vollauf gerecht geworden.
|
zurück zur Übersicht |