|
Rundstreckenrennen Konstanz 23.06.2007
Start 19.00 Uhr
50 Runden à 1,6 km
Fahrer: Damian, Roman, David und Dimitri
Zum ersten Mal nahmen Vertreter der GS RUFALEX am durch tollem Publikumsaufmarsch bekannten Innenstadtrennen in Konstanz teil. Aufgrund des beschränkten Starterfeldes nahmen „lediglich“ vier Fahrer die Prüfung in Angriff. Die Stimmung in diesem Quartett war aber vor dem Rennen kaum zu toppen. Um 19.00 Uhr erfolgte der Startschuss bei schönem Sommerwetter.
Mit dem Startschuss griff Roman bereits das erste mal und wie sich zeigen sollte auch das „letzte mal“ an. Solo vor dem Feld, wies Roman nach der 1. Zielpassage bereits einen Vorsprung von gut 100 m vor. Kurz später löste sich David dann noch vom wohl etwas verdutzten Feld mit dem Deutschen Benjamin Diemer. Bis in die dritte Runde konnten die zwei Fahrer zu Roman aufschliessen. Zwar wurde im Feld heftig reagiert, aber bei dem hohen Tempo (46 km/h) des Spitzentrios, konnten die drei Fahrer nicht gestellt werden.
Der Vorsprung vergrösserte sich in den darauffolgenden Runden stets. Als 25 der 50 Runden zurückgelegt waren, konnten die drei Spitzenfahrer bereits die hinteren Fahrer des Feldes sehen. Da während dem ganzen Rennen attraktive Prämien ausgerufen wurden, machte es für die drei noch keinen Sinn, den Rundengewinn zu vollziehen. So heimsten sich die zwei Rufalex-Fahrer unter anderem eine Festina-Uhr und eine Rudi Project-Brille sowie 250 Euro Durchfahrts-Prämie ein.
Gefährlich wurde es erst, als fünf Fahrer aus dem Feld ausreissen konnten. Mit dabei und besonders brisant, Mitfavorit Christian Eminger. Da im Feld nicht mehr reagiert werden konnte, vergrösserte sich der Vorsprung der fünf Fahrer auf eine Minute dreissig. Aufgrund des nahenden Quintetts musste die Taktik geändert werden, Die drei Spitzenfahrer sollten nun möglichst schnell die Ueberrundung vollziehen. Dies gelang den drei Fahrern dank einer weiteren Tempoverschärfung auch. Da im Feld nun nicht mehr mit 100 % Einsatz gefahren wurde, und von hinten die fünf Ausreisser immer näher zum Feld aufschlossen. musste der Rundenvorsprung gewahrt werden. So reihten sich in der Folge die zu diesem Zeitpunkt noch im Rennen verbliebenen Rufalexianer, Damian, Roman und David, vorne im Feld ein und bestimmten von nun an mit grossem Einsatz das Tempo.
Die fünf Verfolger vermochten in der Folge nicht näher als eine Minute an das Feld heranzukommen. Zu erwähnen bleibt, dass Dimitri nach einem tollen Einsatz in Runde 20 durch einen Sturz aus dem Renngeschehen gerissen wurde. Als die letzten 10 Runden in Angriff genommen wurden, war es für die Teamleitung klar, dass ein Fahrer der GS-Rufalex das Rennen gewinnen musste und konnte. So wurde David, als stärkerer Sprinter, bestimmt, den deutschen Mitkonkurrenten in Schach zu halten. Roman seinerseits versuchte in den letzten Runden immer wieder noch solo aus dem Feld heraus zu fahren. Da das Rennen durch den Schlusssprint, und nicht wie in der Schweiz, auch nach Punkten gewertet wurde, war auch der erste der drei, welcher über das Zielband fuhr, Sieger. David stellte den Sieg mit einem gut gefahrenen Schlusssprint sicher und Roman errechte den guten 3. Rang. Alles in allem war es ein gelungener Anlass, und das ganze Team setzte sich uneigennützig für einander ein. Damian, der in der 2. Rennhälfte ein sehr starkes Rennen fuhr, erreichte zum Schluss den 15. Rang.
|