Renn- und andere Berichte | |
GP Rund um Visp – Pfingstsonntag 27.05.2007 Die Organisation um Jens Blatter veranstaltete am Pfingstwochenende ein zweitägiges Radsportfest Rund um Visp. Die Planer steckten einen 15 km langen Rundkurs von und nach Baltschieder aus, in welcher es gleich kurz nach Start und Ziel eine ca 2 km lange Rampe zu bewältigen gab. Aus der eigenen Truppe gab es die Rekonvaleszenten Roman und Tobias zu verzeichnen. Die Rennorganisation hatte den Rennbeginn im Gegensatz zu den offiziellen im organisatorischen Plan. Nachfahrfahrzeug oder sportliche Leiter Sitzung waren höchst fakultativ. Der erste Anstieg hatte wie erwartet gleich die Messlatte dieser Prüfung aufgelegt. Das Tempo im ersten Anstieg war so hoch, dass es erste Zäsuren im Feld zu verzeichnen gab. Diue bereits distanzierten waren das eine, die erste sich gebildete Fluchtgruppe war das Andere. Kurz nach dem Bergpreis insistierte ein Dutzend Fahrer und konnten sich in der Abfahrt und der drauffolgenden Ebene entscheiden absetzen. Leider sah nur Reto diese Rennentwicklung kommen und war als einziger der GS RUFALEX dabei. Die Zwölf harmonierten gut und konnten bis zur Mitte der zweiten Runde einen Vorsprung von knapp 40 Sekunden herausfahren. Die meisten Teams waren zu diesem Zeitpunkt mit 2 und mehr Fahrer vertreten. Einzig das erste Verfolgerfeld mit weiteren ca 12 bis 15 Fahrern konnte noch Ambitionen auf Top-Platzierungen dieses Tages anmelden. Reto und Damian waren noch die einzig verbliebenen der eigenen Truppe in diesem ersten Hauptfeld. Dahinter waren verschiedenste Grüppchen und Einzelfahrer noch in der Verfolgung jedoch aufgrund des Tempos der Führenden mit wenig Hoffnung. Da in Runde drei einer der zwei CMC Fahrer der Spitzengruppe zu Fall kam, sah sich der sprortliche Leiter veranlasst in der darauffolgenden Gruppe mit Peter und Damian zum Angriff zu blasen. So war es denn auch Möglich, dass bis zu Beginn der Runde vier ein Zusammenschluss der Führenden mit dem ersten Verfolgerfeld möglich war. Die internationalen Fahrer aus Aigle waren in klarer Überzahl in diesem Spitzenfeld und machten entsprechend Druck auf möglich Entscheidungen. Es war der Kolumbianer Ospina der im Anstieg Reissaus nahm und sein Glück alleine versuchte. Der Regen der das Rennen zu Beginn begleitet hatte, liess mittlerweile nach und eine kräftiger Gegenwind bliess den Fahrern auf der fast 6 km langen Anfahrt zum Zielgelände entgegen. Nichts desto trotz gelang es dem Kolumbianer seinen Vorsprung auszubauen. Es war kurz vor Rennhälfte als Peter Oeschger sein Glück in einer zweier-Verfolgung mit dem einzig verbliebenen Mitstreiter der CC Etupes-Truppe aus Frankreich. Seine Flucht dauerte nahezu eine Runde ehe er von den Verfolgern wieder gestellt wurde. Der Franzose Boullin versuchte noch weitere gut 10 km sein Glück alleine, musste aber den fehlenden Ablösungen bald auch Tribut zollen. Kurz nach Rennhälfte führten diverse Attacken im Anflug auf das Zielgelände zu einer weiteren Entscheidung. Weitere 11 Fahrer, darunter einzig Damian aus Team-Sicht machten sich auf die Verfolgung des Kolumbianers. Runde um Runde führte die Nachführarbeit zu weiteren Vorentscheidungen. Der Kolumbianer wurde ebenso gestellt, wie sich fünf Fahrer drei Runden vor Schluss im Aufstieg absetzen konnten. Aus dieser Gruppe lösten sich eine Runde später ebenso zwei Fahrer wie weitere Fahrer den Anschluss verpassten. Damian, als Erinnerung einziger Vertreter der eigenen Farben, knöpfte sich an eine Gruppe hinter dem mittlerweile führenden Quintett. Er kämpfte wacker in den letzten Aufstiegen gegen die Übermacht der Aigle-Fahrer und kam schlussendlich auf den guten achten Schlussrang. Reto und Peter blieben weiter aktiv in Ihren Gruppen dabei und konnten als erste Verfolger die Ränge 12 und 14 verbuchen. Trotz holprigem Start erwies sich diese Prüfung als toller Rennsportanlass, welcher von den Ausländischen Startern geprägt wurde. Damian war mit seinem 8 Rang immerhin der drittbeste Schweizer.
|
zurück zur Übersicht |