|
Rosenheimer Frucadepreis, Sonntag 15.04.2007
Aufgrund des rennfreien Tages im Schweizer Radsport-Kalender fand die Mannschaft ein interessantes Rennen im benachbarten Deutschland. Der RSV Rosenheim organisiert bei schönstem Frühlingswetter den Grossen Frucade Preis.
Die Anreise erfolgte aufgrund der frühen Startzeit bereits am Vorabend. In einem Landgasthaus im ländlichen Litzldorf fand das Team eine hervorragende Bleibe. Bei gourmet-würdigem Abendessen und feudalen Zimmern konnte die Vorbereitung nicht besser sein. Nach einem passenden 06.00 Uhr Frühstück Fand sich das Team eine gute Stunde vor dem Start bei bereits 15° am Ausgangspunkt ein.
Um Punkt 08.30 Uhr starteten ca 200 Fahrer der höchsten Kategorie auf die 136 km lange Strecke. Nach einer Anfahrt von 12 km mussten weitere 8 Runden à gut 15 km absolviert werden. bei jeder Runde galt es einen ca 600 m langen Aufstieg zur Zieldurchfahrt zu absolvieren.
Bereits vor der Inangriffnahme der ersten Rund löste sich eine 7-Mann starke Spitzengruppe. David Jansen hatte bereits toll aufgepasst und fand bei diesen Ausreissern Unterschlupf. Der Vorsprung stieg schnell auf eine Minute an.
Im Feld liess man die Gruppe gewähren, worauf der Vorsprung bis in Runde vier auf vier Minuten anstieg. Sicherlich begünstigt durch den Umstand, dass nebst den Continental-Teams auch die Österreichische Nationalmannschaft ihren Abgesandten zu verzeichnen hatte.
Leider kam genau zum selben Zeitpunkt ein Reifen-Defekt von David äusserst ungünstig. Aufgrund des 200er Feldes konnte der sportliche Leiter den Hauptharst nicht in nützlicher Frist überholen. Dies obwohl die Fluchtgefährten von David einen bewundernswerten Sportsgeist zu Tage brachten und den Schweizer noch mit Anschieben versuchten im Rennen zu behalten. Leider erfolglos, danke trotzdem.
Bis in die drittletzte Runde musste die Fluchtgruppe aber noch weitere Substanzverluste verzeichnen. Noch fünf Fahrer konnten sich vor dem aufholenden Feld behaupten. Mittlerweile stieg das Thermometer auf 26° und zeigte Wirkung unter den Teilnehmern wie auch in den eigenen Reihen. Kevin Leibacher und der enttäuschte David parkierten Ihre Räder vorzeitig.
Im Feld war man sich mittlerweile einig, worauf der Vorsprung weiter schmolz. Trotz dem Verfolgertempo gelang es in den letzten beiden Runden trotzdem weiteren Ausreissergruppen einige Sekunden Vorsprung auf das Feld zu erarbeiten. Damian hatte hier aufgepasst und konnte sich in einer solchen bis in die letzte Runde behaupten. Auch diese Gruppe wurde aber wieder gestellt, ebenso die die Führenden bis auf den späteren Sieger Grischa Janoschke, aus dem Nachwuchskader Milram. Dieser konnte sich ebenso von seinen Verfolgern absetzen wie noch eine 9-Mann starke Gruppe aus dem Hauptfeld. Leider war genau in dieser Gruppe kein GS RUFALEX-Vertreter dabei.
Reto Hollenstein machte aber noch das beste aus der Situation und meisterte den Sprint des Hauptfeldes und klassierte sich am Schluss im guten 11. Rang. Dimitri Jiriakov erklomm wenig später noch den 16. Schlussrang. Die Rangierung der weiteren Fahrer steht bis dato noch nicht fest.
Reto zeigte erneut seine tolle Form, in welcher er einen Schlusssprint auch in den Gruppen davor hätte meistern können.
|